- • Schüler: ca. 330 Internats-Schülerinnen und –Schüler
- + 280 Tagesschülerinnen und -schüler im Lietz Internatsdorf Haubinda
- • Lehrer: 99 (umgerechnet auf Vollzeitstellen)
- • Besonderheiten: Reformpädagogisches Konzept + E-International
Neben der akademischen Bildung steht an den Schulen die eigene Entwicklung der Kinder im Vordergrund. Es geht vor allem darum, eigene Stärken und Präferenzen zu erkennen und diese weiter auszubauen.
An den Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schulen das Lernen lernen
An den Privatschulen wird großen Wert darauf gelegt, vom stupiden Auswendiglernen abzusehen. Die Schüler erwerben hingegen echte Lern- und Lebenskompetenz. So führen Charakterbildung und ein durchdachtes Unterrichtskonzept zu ganzheitlichem Denken und Handeln, das den Schülern über den Schulalltag hinaus eine wertvolle Fertigkeit zuspricht. Diese Fähigkeiten sind vor allem für die Zukunft Ihrer Kinder entscheidend: Sie helfen dabei, im Berufs- und Privatleben gut durchdacht zu agieren und dabei kluge Entscheidungen zu treffen.
Ein besonderes Netzwerk
Zu den Hermann-Lietz-Schulen gehört einer der größten Vereine Ehemaliger in Deutschland. Und davon profitieren Ihre Kinder – materiell, wie auch ideell! Dieses Netzwerk vergibt Stipendien und ermöglicht interessante Praktikumserfahrungen, die Ihrem Nachwuchs auf anderem Wege nicht offen stünden.
Erfahren Sie mehr über das Angebot der Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schulen – auf den Bildungstagen München.