Changemaker für die neue Welt von morgen
Die Bavarian International School (BIS) ist mehr als eine Schule. Sie ist der Ort, an dem SchülerInnen von drei bis 18 Jahren auf die neue Welt von morgen vorbereitet werden. Hier entwickeln sich junge Persönlichkeiten, Weltbürger und Changemaker. Für viele internationale SchülerInnen ist die BIS eine Heimat fernab der Heimat, ein familiäres Netzwerk fürs Leben.
An den beiden Campus in München-Schwabing und Haimhausen (15 km nördlich von München) lernen rund 1.150 SchülerInnen aus mehr als 60 Nationen unter dem Motto „Believe. Inspire. Succeed”. Internationale Top-LehrerInnen stellen jedes einzelne Kind mit seinen Stärken und Schwächen in den Mittelpunkt. Diese Formel der personalisierten Erziehung, kombiniert mit einzigartigen Lernumgebungen, ganzheitlicher Bildung weit über die Klassenräume hinaus und technologischem Vorsprung führt zur akademischen Exzellenz der BIS. Die private und gemeinnützige Ganztagsschule (Kindergarten, Vorschule, Grundschule, Oberstufe) zählt zu den besten internationalen Schulen in Deutschland und Europa.
Ticket zu den besten Universitäten
Nur ein Beispiel dafür ist die durchschnittliche Abschlussnote des gesamten Jahrgangs 2021: 37 Punkte im International Baccalaureate (IB) Diploma entsprechen der Abiturnote 1,8 im staatlichen System. Der IB-Abschluss ist das Ticket zu den besten Universitäten in Deutschland und der ganzen Welt – von Oxford und Harvard bis TUM oder LMU. „An der BIS bereiten wir unsere SchülerInnen maßgeschneidert auf die neue Welt von morgen vor, in der 85% der zukünftigen Jobs heute noch gar nicht bekannt sind”, sagt Dr. Chrissie Sorenson, Schuldirektorin und Vorstand der Bavarian International School. In der globalisierten Welt zählen zu diesen Life Skills beispielsweise herausragende Sprach- und Kommunikations-Kompetenzen, ein interkulturelles Mindset, digital-technologische Exzellenz, Teamwork und Innovationsfreude.
Die ganzheitliche Bildung der SchülerInnen geht weit über den Lehrplan hinaus. Im Angebot stehen rund 80 verschiedene „After School Activities” pro Woche, die Sportmannschaften der BIS Lions und Spezialprogramme wie Europäische Umweltschule, Model United Nations und The Duke of Edinburgh´s International Award.
Eine internationale Gemeinschaft
Freude, Fröhlichkeit und Spaß am Lernen und an der internationalen, diversen Gemeinschaft sind an beiden Campus jeden Tag zu spüren. „Die Kinder und Jugendlichen sind an der BIS einfach glücklich. Dieser positive Spirit begeistert neue Familien und jeden Besucher sofort”, sagt Dr. Chrissie Sorenson. An den beiden Campus ist Englisch die Unterrichtssprache. Außerdem werden im Lehrplan Deutsch, Mandarin, Spanisch und Französisch angeboten sowie 17 weitere Sprachen im „Home Language Programme”.
„Caring” ist ein weiterer, wichtiger Begriff an der IB World School. Neben dem individuellen Fokus auf jedes einzelne Kind hat die BIS ein eng vernetztes Unterstützungs-System installiert. Dieses Programm reicht von Mentoren und Psychologen über Lern- und Sprachunterstützung bis hin zur späteren Karriereund Universitätsberatung. An beiden Campus ergänzen Krankenschwestern das Wellbeing-System der BIS.
Digitaler Vorreiter
Um die SchülerInnen auf eine globalisierte, digitalisierte Welt bestmöglich vorzubereiten, ist Educational Technology seit fast 20 Jahren ein integraler
Baustein der pädagogischen Philosophie. Jedes Kind ab Klasse 4 erhält von der BIS ein eigenes iPad, jede/r Schüler/in ab Klasse 7 bekommt ein eigenes MacBook. Im Zusammenspiel mit digital affinen LehrerInnen, einem eigenen IT-Team und Helpdesk ist die BIS ein digitaler Vorreiter.
Die Schule der Zukunft – schon heute
Auf dem Fundament der 30-jährigen Tradition (1991 – 2021) gestaltet die BIS aktiv die Zukunft des Lernens. Das wichtigste Projekt in der Weiterentwicklung der Schule ist das geplante Creativity & Innovation Centre (CIC). Das zukünftige, neue Herz des Haimhausen Campus bietet offene, flexible und interdisziplinäre Lernräume für rund 750 SchülerInnen unter dem Motto „STEAM” (Science, Technology, Engineering, Arts, Maths). Das neue 25 Mio. Euro teure Innovations-Zentrum unterstreicht den Anspruch der BIS als Schule der Zukunft – schon heute.
BIS Tage der offenen Tür 2021 – 22
BIS City Campus – Kindergarten, Vorschule & Grundschule
- Donnerstag, 8. Februar 2022, 13:00 Uhr, Special Open Day für die Klassen 3 – 5 (vor Ort)
- Donnerstag, 17. März 2022, 13:00 Uhr (vor Ort)
- Mittwoch, 6. April 2022, 18:00 Uhr (virtual)
BIS Haimhausen Campus – Kindergarten, Vorschule & Grundschule
- Donnerstag, 10. Februar 2022, 9:15 Uhr (vor Ort), Special Open Day für Kindergarten und Klasse 1
- Donnerstag, 7. April 2022, 9:30 Uhr (vor Ort)
BIS Haimhausen Campus – Oberstufe/Secondary School
- Donnerstag, 15. Februar 2022, 10:00 Uhr (vor Ort)
- Montag, 4. April 2022, 10:30 Uhr (virtual)
Eine Anmeldung ist erforderlich:
https://www.bis-school.com/admissions/open-days
Die Open Days vor Ort werden jeweils unter strikter Einhaltung der aktuellen Corona-Regularien umgesetzt. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte unser Team unter admissions@bis-school.com.
Daten & Fakten
Individualisierte Erziehung für verantwortungsvolle Weltbürger und künftige Changemaker
Standorte:
München-Schwabing und Haimhausen (im Norden von München)
Gründung:
1991 (30 Jahre BIS in 2021)
Schulform:
Internationale Schule (IB World School), gemeinnützig (Non-Profit-Organisation)
Schultyp:
private Ganztagsschule vom Early Childhood Centre mit Vorschule bis zur Oberstufe (Abschluss in Klasse 12)
Schüler:
1.150 aus mehr als 60 Nationen
Lehrer:
170 aus 29 Nationen
Fakten:
- akademische Exzellenz (IB Diploma-Durchschnitt 2021: 37/ weltweit 33 / 37 Punkte entsprechen der Abiturnote 1,8)
- 5 Sprachen im Lehrplan und 17 weitere Sprachen im Home Language Programme
- technologische Kompetenz: 1:1-Programme mit iPads, MacBooks, Helpdesk und IT-Team
- umfangreiches außerschulisches Programm (80 Angebote pro Woche)
- intensive Beratungs- und Unterstützungsprogramme
- Karriere- und Universitäts-Beratung
- Krankenschwestern und Schulpsychologen an beiden Campus
- Schulbus-Transport an beiden Standorten
- Schulessen von ORGANIC GARDEN (ehemals STROMBERG)