Internat Schloss Neubeuern

Internat Schloss Neubeuern

Schule der Zukunft

Das Internatsgymnasium Schloss Neubeuern – „Deutschlands modernste Schule” (Galileo).

Schloss Neubeuern ist ein staatlich anerkanntes Internatsgymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischem und wirtschaftswissenschaftlichem Profil und der zusätzlichen Möglichkeit, Spanisch als dritte Fremdsprache zu erlernen. Rund 230 Schülerinnen und Schüler leben in einer familiären Gemeinschaft von Internats- und Tagesschülern, deren emotionale Verbundenheit oft ein Leben lang hält. Schloss Neubeuern zielt auf die Vermittlung von zukunftsorientiertem Wissen ab. So ermöglichen kleine Klassen mit maximal 15 Schülern innovatives Lernen und eine individuelle Förderung entsprechend ihres jeweiligen Leistungsvermögens.

Digitaler Unterricht – Neue Perspektiven und räumlich unabhängig

Alle Klassenzimmer sind mit Datenprojektor, Wireless Display Adapter, Apple TV und Gigabit-WLAN ausgestattet, um einen interessanten und mediengestützten Unterricht zu ermöglichen und fachbezogen die heute notwendigen IT-Kenntnisse zu vermitteln. Schon ab Klasse 5 sammeln die Schüler intensive IT-Erfahrungen auf ihren Schul-iPads, die ihnen im Unterricht, aber auch bei den Hausaufgaben und in der Freizeit zur Verfügung stehen. Ab der 9. Klasse stellt die Schule den Unterricht komplett auf das Arbeiten mit einem Tablet-PC um. Das erlaubt die strukturierte und fächerübergreifende Ablage schulischen Wissens. Es entsteht insgesamt eine interaktive und multimediale Lernumgebung, die eine Abkehr vom klassischen Frontalunterricht erlaubt und ganz neue didaktische Möglichkeiten eröffnet – Kompetenzen, die sogar einen unterbrechungsfreien und effizienten Distanzunterricht ermöglichen.

Global Thinking

Ein starker Berufsweltbezug mit Schwerpunkt in der 10. Klasse und hochkarätigen Praktika bei ehemaligen Schülern öffnet den Schülern den Blick für die Welt von morgen. Spannende Vorträge von Referenten mit ungewöhnlicher Karriere, Videokonferenzen mit Firmen aus der ganzen Welt und berufsbezogene Profilfächer unterstützen die Persönlichkeitsbildung. Schon in der Unterstufe wird durch das zusätzliche Profilfach „Entrepreneurship“ spielerisch ein Gefühl für die Realität der Berufswelt vermittelt. Ein weltweiter Schüleraustausch und die Internationale Abteilung integrieren die etwa 60 Schüler aus rund 15 Nationen erfolgreich in die Internatsgemeinschaft und bereiten damit alle Schüler auf Kulturbegegnung und kulturelle Intelligenz vor – eine zentrale Herausforderung unserer globalisierten Welt.

Förderung sozialer Kompetenz

Die intensive Beschäftigung mit Werteerziehung hat auf Schloss Neubeuern insgesamt einen sehr hohen Stellenwert. Soziales Engagement wird großgeschrieben und manifestiert sich z.B. in verpflichtenden Sozialdiensten und der integrativen Klassenfahrt der 9. Klassen. Teamsportangebote mit Schulmannschaften im Golf, Tennis, Klettern, Mountainbike, Fußball, Basket- und Volleyball schaffen ein besonderes Gemeinschaftsgefühl. Künstlerisch-musische, handwerkliche und soziale Freizeit- und Wochenendangebote sorgen für Abwechslung und Entspannung und bringen wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse für das spätere Leben.

Schloss Neubeuern erzieht seine Schüler in einer harmonischen Balance aus Tradition und Innovation – mit viel Zuwendung, Förderung und Unterstützung, aber auch mit einem sehr hohen Grad an Konsequenz und klaren Forderungen an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft.

Unserem Wesen treu – der Zukunft entgegen

Der Blick auf das wunderschöne Alpenpanorama gehört zu den prägenden Eindrücken eines Aufenthalts auf Schloss Neubeuern. Vor dieser Naturkulisse wirkt die beeindruckende Schlossarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts mit ihren großzügigen Terrassen und der Legende von der „Blauen Frau“ vielfältig inspirierend. Die großen Internatsfeste und -bälle, aber auch das tägliche Mittagessen, finden in Räumlichkeiten statt, denen der berühmte Dichter Hugo von Hofmannsthal im Rahmen der literarischen „Neubeurer Woche“ bereits um 1900 seinen Glanz verliehen hat. In diesem historischen Rahmen werden zeitlos traditionelle Werte von Verantwortung, Respekt und Selbstständigkeit vermittelt. Um unserer Gemeinschaft auch optisch Ausdruck zu verleihen, tragen unsere Schüler während des Schultags verbindlich eine einheitliche Schulkleidung.

Nähere Informationen zur Schule finden Sie unter www.schloss-neubeuern.de

Jahreskalender:

International Summercamp: 31. Juli bis 14. August 2022

Besuchstermine für die Beratung:

Persönlich oder gerne auch online.

Die Anmeldung und Terminvergabe erfolgt über unser Sekretariat von 09.00 bis 15.00 Uhr

oder direkt über unsere Website (Online-Termine bitte nur telefonisch)

KONTAKT:

Telefon: 08035-9062-0

E-Mail: info@schloss-neubeuern.de

Weitere Informationen