
„Kinder sollen gerne zur Schule gehen und angstfrei lernen können“ lautet ein Grundsatz der gemeinnützigen Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries.
Diese umfasst fünf Einrichtungen: Die staatlich anerkannte Jan-Amos-Comenius Grundschule (Pasing), das Jan-Amos-Comenius-Kinderhaus mit Krippe und Kindergarten (Pasing), den Lumberjack Waldkindergarten (Lochhausen), das staatlich anerkannte Obermenzinger Gymnasium und das staatlich genehmigte Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter (Haidhausen).
Obermenzinger Gymnasium (seit 1961)
Das staatlich anerkannte Obermenzinger Gymnasium ist eine private rhythmisierte Ganztagsschule mit wirtschafts-wissenschaftlichem und sprachlichem Zweig.
Jeweils eine der beiden 5. bis 10. Jahrgangsklassen ist eine bilinguale deutsch-englische Klasse.
In diesen bilingualen Klassen wird das zweisprachige Konzept unseres Jan-Amos-Comenius-Kinderhauses und -Grundschule weitergeführt.
Das Konzept wurde vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Bilingualität der Universität Eichstätt entwickelt und in den Anfängen begleitet. Drei bis fünf Fächer werden wechselnd in jedem Schuljahr am Obermenzinger auf Englisch unterrichtet. Das Ziel bleibt das bayerische Abitur.
Für Schüler mit geringeren Deutschkenntnissen gibt es eine spezielle Förderung.
Der Unterricht erfolgt für alle Schüler im Zwei-Pädagogen-System, das bedeutet, dass in der Unter- und Mittelstufe neben dem Fachlehrer auch ein pädagogischer oder in den bilingualen Klassen ein Language Assistent mit im Unterricht ist, der die Schüler durch den Schulalltag (Hausaufgabenzeit, Pausen, Exkursionen) begleitet.
Mit unserem Programm ABI plus® (Abitur + Berufsausbildung) haben Schüler/innen die Möglichkeit, bis zur 11. Klasse einen Berufsabschluss im Bereich Wirtschaft oder/und Multimedia zu erwerben. Dies ist einzigartig in Deutschland.
Sehr beliebt ist auch die Mensa mit zwei Köchen, die jeden Tag frisch und lecker kochen.
Lernen Sie uns am Tag der offenen Tür kennen:
13.März 2020, 14 bis 17 Uhr oder kommen Sie zum Infoabend am 28. Januar um 19 Uhr.
www.obermenzinger.de
Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter (seit 1955)
Das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter in München-Haidhausen ist eine staatlich genehmigte rhythmisierte Ganztagsschule mit naturwissenschaftlich-technologischem, wirtschaftswissenschaftlichem und sprachlichem Zweig.
Die Aufnahme in die 5. Klasse beginnt bei uns nicht mit einer Prüfung oder dem Vorliegen eines besonderen Notenschnitts von 2,33 wie bei öffentlichen Gymnasien, sondern mit einem ausführlichen Beratungsgespräch bei der Schulleitung. Die individuelle Persönlichkeit des Kindes ist dabei entscheidend.
Das familiäre Umfeld mit kleinen Klassen und der besondere Status des genehmigten Gymnasiums ermöglichen pädagogische Freiräume, um Kinder und Jugendlichen entsprechend zu fördern und Chancen zu eröffnen.
Seit 28 Jahren führen unsere erfahrenen Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Abitur. Wir bereiten sie auch in einem internen Probeabitur intensiv auf diese wichtige Prüfung vor. Die eigentliche Abiturprüfung wird dann in Zusammenarbeit mit einer staatlichen Schule abgenommen.
Es liegt uns am Herzen, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen guten Schulabschluss erlangen. Auf Wunsch unterstützen wir sie auch engagiert beim Quali oder bei einem Mittleren Schulabschluss. Und wir bieten ihnen mit unserer freiwilligen Brückenklasse E11 als Vorbereitung auf die Q11 auch die Möglichkeit, das Abitur jetzt schon in 9 Jahren zu erwerben. Übrigens auch eine gute Alternative für Realschulabgänger, um zum Abitur zu gelangen.
Die Klassengrößen halten wir möglichst niedrig. Damit an unserer rhythmisierten Ganztagesschule genügend Zeit und Aufmerksamkeit für die individuelle Betreuung und Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler bleiben, setzen wir Pädagogischen Assistenten ein. Sie begleiten unsere Schüler und Schülerinnen durch den Schulalltag, sind mit im Unterricht und unterstützen sie auch bei den Hausaufgaben.
Unterstützung finden unsere Schüler außerdem bei unserem psychologischen und lerntherapeutischen Team.
Der Artikel 53 BayEug hat am genehmigten Gymnasium keine Gültigkeit. Das bedeutet, das Vorrücken erfolgt nach individuellen Bestimmungen und die Aufnahme in die Jahrgangsstufen 6 bis 11 hat keine Altersbeschränkung. Für Schüler aus dem Ausland gilt ein zeitlich unbegrenzter Gastschülerstatus.
Unsere Infoabende finden statt am 5. März und am 7. Mai 2020 um jeweils 19 Uhr.
www.ueberreiter.de
„Bildung ist für uns die Grundlage für einen glücklichen Start in ein eigenverantwortliches und erfülltes Leben.
Jedes Kind hat das Recht auf die bestmögliche Entwicklung seiner gesamten Persönlichkeit. Deshalb legen wir neben der Förderung der intellektuellen Fähigkeiten großen Wert auf kulturelle Bildung, auf die Vermittlung der Grundwerte unserer liberalen Demokratie und auf die Erziehung zu sozialer Verantwortung.“
Dr. Ursula Berktold
Geschäftsführung
Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries
Mehr Informationen über die Münchner Schulstiftung bekommen Sie auf den Bildungstagen München!
Obermenzinger Gymnasium
- Schüler: 340
- Lehrer: 52 und 10 Pädagogische Assistenten
- Beliebte Mensa, in der jeden Tag von zwei Köchen frisch gekocht wird
- Offenes Atelier (Werken, Malen, Basteln) und Offener Sport in der Mittagspause
Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter
- Schüler: 320
- Lehrer: 45 und 12 Pädagogische Assistenten
- Kleine Klassen
- unbegrenzter Gastschülerstatus
- Aufnahme in Jahrgangstufen 6-11 (ohne Altersbeschränkung)
- Vorrücken nach individuellen Bestimmungen (BayEug Art.53 ohne Gültigkeit)
- Optionale Brückenklasse E11