Individuell und ganzheitlich – für Ihr kreatives Kind
Unter diesem Leitspruch steht die pädagogische Arbeit der staatlich anerkannten Privaten Pestalozzi-Realschule in München-Trudering. Ziel der Schule, deren Konzept sich an den Grundsätzen des Pädagogen Heinrich Pestalozzi ausrichtet, ist die Erziehung ihrer Schüler zu umfassend gebildeten, verantwortungs- und wertebewussten Persönlichkeiten. Nach Pestalozzi wird diese „gebildete Menschlichkeit“ durch eine „Harmonie der Kräfte des Herzens, der Hand (Praxis) und des Kopfes“ geschaffen – hergestellt durch eine Verbindung von Unterricht und praktischer Arbeit, um einen Bezug zur Realität zu erfahren und eine Zukunftsperspektive zu entwickeln. Methodisch zielt der Unterricht auf den Aufbau von Eigenständigkeit. Großer Wert liegt dabei auf der Förderung von Kreativität.
Eine Besonderheit der Schule ist die im Kunstunterricht integrierte, Zusatzausbildung in Kommunikationsdesign ab der 7. Klasse. Die Schüler erlernen gestalterische Grundlagen und wenden diese am Computer an. Ein pädagogisches Nachmittagsangebot rundet das ganzheitliche Profil der Pestalozzi-Realschule ab.
Die Größe der Schule ( ca. 170 Schüler*innen) ist überschaubar und die Klassen (ca. 22 Schüler*innen), sind klein. So schafft die Schule mit ihrer freundlichen und privaten Atmosphäre eine wesentliche Voraussetzung für individuelle Entwicklung und erfolgreiches Lernen. Darüber hinaus bleibt ausreichend Zeit für den einzelnen Schüler, seine individuelle Förderung und Betreuung.
Mehr Infos unter: www.pp-rs.de