Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg.
Literaturhaus München • 3. OG
Weltweit wird über die Möglichkeiten und Grenzen von digitalen Medien diskutiert. Während in Deutschland vielfach noch die These vertreten wird, dass digitale Medien eine Bildungsrevolution darstellen, vollziehen einstige Vorreiterländer in Sachen Digitalisierung bereits eine Kehrtwende: Norwegen, Schweden, Dänemark, Australien und auch Italien verbannen Smartphones aus dem Unterricht, kehren zum Buch zurück und führen Altersbegrenzungen für soziale Medien ein. Welcher Weg ist nun der richtige? Im Vortrag soll eine Reihe von empirischen Ergebnisse vorgestellt werden, die im Hinblick auf mögliche Verbote von Smartphones & Co. wichtig erscheinen.
Über den Speaker
Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer
Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer ist seit 2015 Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg. Davor war er Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik/Schulpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er studierte von 1996 bis 2001 das Lehramt an Grundschulen und war von 2004 bis 2009 als Grundschullehrer tätig. Er arbeitet und publiziert seit über zehn Jahren mit John Hattie im Kontext von „Visible Learning”. Mit Harald Lesch hat er den Spiegel-Bestseller „Gute Bildung sieht anders aus“ 2024 geschrieben.
Verbote – unausweichlich und sinnvoll? Wie Smartphone & Co. der Bildung unserer Kinder schaden
Weltweit wird über die Möglichkeiten und Grenzen von digitalen Medien diskutiert. Während in Deutschland vielfach noch die These vertreten wird, dass digitale Medien eine Bildungsrevolution darstellen, vollziehen einstige Vorreiterländer in Sachen Digitalisierung bereits eine Kehrtwende: Norwegen, Schweden, Dänemark, Australien und auch Italien verbannen Smartphones aus dem Unterricht, kehren zum Buch zurück und führen Altersbegrenzungen für soziale Medien ein. Welcher Weg ist nun der richtige? Im Vortrag soll eine Reihe von empirischen Ergebnisse vorgestellt werden, die im Hinblick auf mögliche Verbote von Smartphones & Co. wichtig erscheinen.
Über den Speaker Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer
Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer ist seit 2015 Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg. Davor war er Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik/Schulpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er studierte von 1996 bis 2001 das Lehramt an Grundschulen und war von 2004 bis 2009 als Grundschullehrer tätig. Er arbeitet und publiziert seit über zehn Jahren mit John Hattie im Kontext von „Visible Learning”. Mit Harald Lesch hat er den Spiegel-Bestseller „Gute Bildung sieht anders aus“ 2024 geschrieben.