Andreas Bernhard, Schulleitung Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer Volksschule
Literaturhaus München • 3. OG
Im Vortrag wird Herr Bernhard verdeutlichen, wie die Wertevermittlung auf der Basis des christlichen Glaubens an den Erzbischöflichen Schulen in Pullach ein zentraler Punkt der Schullebens ist. Anhand des grundlegenden pädagogischen Konzepts und der speziellen Ausgestaltung des Schulcampus wird im Vortrag veranschaulicht, welchen ethischen Beitrag katholische Schulen im Jahr 2025 für die Gesellschaft, aber auch für die einzelnen Schüler und deren Familie leisten können.
Über den Speaker
Andreas Bernhard
Seit 2024 leitet Andreas Bernhard die Volksschule im Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer Schulzentrum, die aktuell in 16 Grundschulklassen und einer 5. „Gelenkklasse“ 371 Schüler beheimatet. Als ausgebildeter Grundschullehrer war er als Schulleiter sowohl in staatlichen als auch privaten Grundschulen tätig. An seiner jetzigen Schule ist ihm das christliche Grundkonzept in der pädagogischen Arbeit ein zentrales Anliegen.
Wertevermittlung in der Welt von heute
Im Vortrag wird Herr Bernhard verdeutlichen, wie die Wertevermittlung auf der Basis des christlichen Glaubens an den Erzbischöflichen Schulen in Pullach ein zentraler Punkt der Schullebens ist. Anhand des grundlegenden pädagogischen Konzepts und der speziellen Ausgestaltung des Schulcampus wird im Vortrag veranschaulicht, welchen ethischen Beitrag katholische Schulen im Jahr 2025 für die Gesellschaft, aber auch für die einzelnen Schüler und deren Familie leisten können.
Über den Speaker Andreas Bernhard
Seit 2024 leitet Andreas Bernhard die Volksschule im Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer Schulzentrum, die aktuell in 16 Grundschulklassen und einer 5. „Gelenkklasse“ 371 Schüler beheimatet. Als ausgebildeter Grundschullehrer war er als Schulleiter sowohl in staatlichen als auch privaten Grundschulen tätig. An seiner jetzigen Schule ist ihm das christliche Grundkonzept in der pädagogischen Arbeit ein zentrales Anliegen.