Kinder und digitale Medien

Cem Karakaya

Cem Karakaya

Experte für Internetkriminalität: Digitale Medien und Medienkompetenz bei Kindern

Kriminalpolizei München

Kinder und digitale Medien

13:00

Kaum vorstellbar: Eltern drücken ihrem Kind den Autoschlüssel in die Hand und sagen: „Schatz, fahr Du heute, Du schaffst das schon.“ Überraschend leichtfertig ist dagegen der Umgang vieler Väter und Mütter, wenn es um die Nutzung eines Smartphones durch ihren Nachwuchs geht. Viele Kinder bekommen spätestens mit dem Übertritt in eine weiterführende Schule ein Smartphone in die Hand gedrückt. Wie sie damit angemessen umgehen sollen – das wiederum vermitteln allerdings nur die wenigsten Eltern ihren Töchtern und Söhnen.

Für Cem Carakaya, Autor und Polizeiexperte für Internetkriminalität, ist das nicht nachvollziehbar. Er sagt: „Erst wenn Kinder Medienkompetenz haben, sollten Sie auch ein Smartphone oder Tablet bekommen.“ Sie müssten erst dafür sensibilisiert werden, dass die Nutzung eines Smartphones mit Gefahren verbunden sein kann. „Ohne Regeln geht es nicht“, so Karakaya.

Bei den Bildungstagen München klärt Cem Karakaya zusammen mit Esther Papp, die wie er der Kriminalpolizei München angehört, Eltern über das Thema Internetkriminalität und Medienkompetenz bei Kindern auf. Vielen Müttern und Vätern sei nicht bekannt, welchen Gefahren ihre Kinder tagtäglich vollkommen ungeschützt ausgesetzt seien. Esther Papp spricht in ihrem Vortrag über das Thema „Sexualdelikte im Internet – Selfies, Sexting und Cybergrooming bei Kindern und Jugendlichen“, Cem Karakaya hält einen Vortrag über das Thema „Neue Medien und Medienkompetenz bei Kindern“.

Sonntag, 26. Januar, 13 Uhr